Home

Wir warten auf Sie in unseren Räumen, freuen uns sehr auf Ihren Besuch, und schauen gespannt Ihre Lösungen, denn kein Spiel sieht ähnlich aus!!!

Rätselhafte Grüße, Escape tRaum.

Raum 1: „Im Wunderland… das Herzdame Kabinett“- kein Kinderspiel

Escape tRaum im Wunderland

Raum 2: „Spiegleien, Spieglein an der Wand“- kein Kinderspiel

 

Spiegel

Raum 3: Escape Room für grosse Gruppen

WOLFSBURGS ERSTER Escape Room

Der Escape tRaum teilt mit dem HolzBankTheater ein Haus im alten Reislingen.

 „Im Wunderland…das Herzdame Kabinett“ und „Spiegleien, Spieglein an der Wand“ sind Fluchtspiele – Escape Games (keine Kinderspiele). 

Was ist…

Gespielt wird dabei in der Regel in kleinen Gruppen, zwei bis sechs  Personen.

Die Spieler werden in dem Raum eingesperrt.

Eine Zeit von 60 Minuten, wird vorgegeben, innerhalb der die Gruppe entkommen muss. Ziel ist es, aus dem Raum zu entkommen. Also die verschlossene Tür zu entriegeln, der Schlüssel zu finden und die Tür zu öffnen.

Sie müssen die Rätsel einer nach dem anderen auflösen, damit Sie am Ende, der Schlüssel finden können.

Der Spielleiter erläutert vor Spielstart der Gruppe ausführlich sämtliche Regeln zum Spiel und zum Verhalten im Raum, an die sich die Spieler zu halten haben.

Der Raum wird zur Sicherheit Kamera überwacht (es wird nichts aufgezeichnet), um in einem Notfall direkt eingreifen zu können. Ein weiterer Grund ist die Möglichkeit, den Spielern Tipps und Hinweise von außen geben zu können, wenn diese beim Herausrätseln nicht mehr weiter wissen oder einen wichtigen Hinweis nicht finden können.

Also… Konzentration, Phantasie, Geschicklichkeit und Intelligenz und Sie sind raus.

♣ ♣ ♣ ♣ ♣

“ Es ist gerade so schwierig, das uns das Finden eines neuen Hinweises so richtig glücklich macht“.

eine Escape tRaum Besucherin

“ Hat Spaß gemacht. Waren zu viert…mussten aber Hilfe annehmen. Sollte man vielleicht auch. Danke für die schönen 54′. :)” Johanna

“ Es war super! Endlich was für schlaue Köpfe. Wir waren 6 und haben viel Spaß gehabt.” Maria.

“ Wir hatte sehr viel Spaß und es war bis zum Ende Spannend.” Waldemar